Kaprun am Klettersteig erleben

Hoch hinaus, tief berührt

Die Luft wird dünner, der Griff fester, der Blick weiter – wer das erste Mal im Klettersteig hängt, spürt es sofort: Hier geht es nicht nur um Technik, sondern um das pure Gefühl, ganz bei sich – und ganz oben – zu sein. Willkommen am Kitzsteinhorn im Sommer – wo der Horizont in die Ferne tanzt, der Gletscher glitzert und sich Kaprun von seiner beeindruckendsten Seite zeigt.

Nur etwa 25 Gehminuten vom Alpincenter entfernt, warten die Klettergärten Rettenwand und der imposante Grünsteinfindling mit perfekt abgesicherten Routen. Ob Einsteiger oder geübte Felsliebhaber – beim Klettern in Kaprun findet jede und jeder die passende Herausforderung. Routenskizzen gibt’s direkt im InfoService oder zum Download. Der Berg ruft – und im Sommerurlaub im Salzburger Land wartet echtes Kletterglück.

 

Klettern in Kaprun – Fels unter den Fingern, Himmel über dem Kopf

Kaprun ist kein Ort, den man einfach besucht – man erlebt ihn. Besonders intensiv, wenn die Finger über warmen Fels gleiten und die Gedanken irgendwo zwischen Tal und Gipfel schweben. Rund ums Kitzsteinhorn erwartet dich im Aktivurlaub in den Bergen ein wahres Kletterparadies: Sportklettern, Bouldern und natürlich spektakuläre Klettersteige.

Das Kitzsteinhorn selbst erhebt sich majestätisch auf 3.203 Metern. Über der Baumgrenze auf rund 2.500 Metern findest du bestens abgesicherte Routen in allen Schwierigkeitsgraden – vom Grünsteinfindling bis zur Rettenwand. Der Zustieg? Einfach per Seilbahn, dann 15 Minuten zu Fuß. Ob geführt oder auf eigene Faust – klettern in Kaprun am Kitzsteinhorn ist intensives Naturerlebnis pur. Wer Kaprun am Klettersteig erlebt, entdeckt nicht nur atemberaubende Routen, sondern auch den eigenen Mut.

Klettersteige & Co. – in Kaprun vom Tal direkt in die Wand

Mit der Gletscherbahn geht’s im Sommerurlaub in Kaprun bequem nach oben, und schon bist du mittendrin im Abenteuer. Der Klettersteig „Gipfelwelt 3000“ bringt dich ganz nah ans ewige Eis – ein echtes Highlight für alle, die hoch hinauswollen.

Im Tal warten hingegen familienfreundliche Klettergärten für Anfänger, Kinder oder Neugierige. Gut betreut, sicher und mit ganz viel Spaß lernst du dort die ersten Griffe. So wird Klettern in Kaprun zur generationsübergreifenden Erfahrung.

Und wenn es einmal ein kletterfreier Tag sein darf: Der Zeller See erfrischt, die Gipfelwelt 3000 begeistert mit Fernsicht – und im höchsten Restaurant Salzburgs schmeckt der Kaffee nach Abenteuer und Alpenglück.

ever.grün – dein Basecamp fürs Klettern in Kaprun

Nach einem Tag im Fels braucht es einen Ort zum Runterkommen. Im Alpine Lifestyle Hotel ever.grün findest du genau das: moderne Lässigkeit, alpine Coolness und entspannte Atmosphäre. Ideal für alle, die tagsüber beim Klettern oder anderen Routen ans Limit gehen – und abends einfach nur genießen wollen.

Klettersteig, Wanderung, Mountainbike, Yoga, Trailrunning – du entscheidest, wie dein nächster Tag aussieht. Hauptsache draußen, Hauptsache echt.

Klettern in Kaprun ist mehr als ein Hobby. Es ist ein Gefühl. Es ist Freiheit. Und es beginnt genau hier.

Den Urlaub in Kaprun erleben – das ist Natur, Nervenkitzel und neue Perspektiven in luftiger Höhe.

Dein ever.grün-Team

Jetzt buchen
Start des Maiskogeltrails in Kaprun
Willkommen am Kitzsteinhorn, dem Hotspot für einmalige Mountainbike-Erlebnisse!
Mehr erfahren
ever.grün.Kaprun

News

Am Kitzsteinhorn mit dem Mountainbike

Im ever.grün-Restaurant in Kaprun wird Essen zur Weltreise.
Mehr erfahren
ever.grün.Kaprun

News

Kulinarischer Grenzgang im Restaurant im Pinzgau

Wer seinen Sommerurlaub in Gastein verbringt, spürt sofort: Das ist ein Ort zum Durchatmen –…
Mehr erfahren
Das Alpenhaus Gasteinertal

News

Im Angertal wandern

Willkommen im Alpenhaus Gasteinertal – Ihrer stilvollen Yoga-Unterkunft in Bad Hofgastein.
Mehr erfahren
Das Alpenhaus Gasteinertal

News

Ihr Yoga-Hotel in Salzburg zum Durchatmen und Aufleben

Beim Wandern im Salzburger Land spüren Sie das Leben mit jedem Schritt.
Mehr erfahren
Das Alpenhaus Gasteinertal

News

Wanderurlaub im Herzen des Salzburger Landes